2017-04-10T14:21:28+02:00

Ultraschall

Mit der unbelastenden und harmlosen Ultraschallmethode können viele Erkrankungen ohne größere Vorbereitungen erkannt werden. Leber, Milz, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, kleinere Gefäße, kleines Becken, Prostata usw. […]

2023-01-04T12:30:22+01:00

Kapselendoskopie

Bauchbeschwerden und Symptome, die durch Gastroskopie und Koloskopie nicht erklärbar sind, können durch Dünndarmerkrankungen bedingt sein. Wiederkehrende Bauchschmerzen, ständige Durchfälle, Gewichtsverlust oder auch Blutarmut […]

2017-04-10T14:23:13+02:00

H2-Atemtests

Wenn alle Untersuchungen ergeben haben, dass sich alles „am rechten Fleck“ befindet, müssen gegebenenfalls so genannte Funktionstests zur weiteren Beurteilung herangezogen werden. Hierzu eignen sich in hohem Maße Atemteste, die verschiedene […]

2017-04-10T14:23:47+02:00

C13-Atemtest

Nach der Behandlung einer Mageninfektion mit Helicobacter pylori (Eradikation), die eine Versagerquote von ca. 10 % aufweist, wird bevorzugt der C13-Atemtest zur Erfolgskontrolle angewandt, da sich so meist eine erneute Magenspiegelung […]

2017-04-10T14:25:35+02:00

Hygiene

Dies wird ständig durch unabhängige Fachlabore kontrolliert und bestätigt. Interessanterweise gelten nur im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherungen hohe gesetzliche Anforderungen, z.B. zu Mindestuntersuchungszahlen […]

2017-04-10T14:26:08+02:00

Qualitätsmanagement

Ein höchstes Maß an Qualität im Hinblick auf die Behandlung und Betreuung der uns anvertrauten Patienten, die medizinischen Standards, die technische Ausstattung und den Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter ist unser alltägliches Ziel. Seit 1973 hat unsere Praxis immer diese hohen Standards gepflegt […]

2019-04-16T11:57:44+02:00

Studien

Unsere Praxis ist Partner bei Studien des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. Das DKFZ ist die größte und renommierteste biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Das DKFZ erforscht, wie Krebs entsteht und sucht nach neuen Strategien […]